Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (Süden und Westen; sonst gelegentlich eingebürgert), Frankreich (am Aussterben im Midi und auf Korsika, sonst selten eingeschleppt), Italien (Sardinien, Sizilien, Lombardei, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Toskana, Latium, Abruzzen, Molise, Kampanien und Kalabrien), Malta, Griechenland (nur östliche Ägäis), Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in Ungarn, im ehemaligen Jugoslawien, im Baltikum, in Weißrussland, im europäischen Russland, in China, Taiwan, auf den Azoren, in Südafrika, Westaustralien und in den USA; auch als Zierpflanze verwendet
Kultivierte Felder, Brachland und Ruderalstellen; auf sandigen, tonhaltigen oder kalkhaltigen Böden; in 30-900 m Höhe