Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Malva trimestris (L.) SALISB.

Syn.: Lavatera trimestris L. basionym

Althaea trimestris (L.) KUNTZE

Stegia trimestris (L.) RISSO

Lavatera grandiflora LAM. nom. illeg.

Lavatera pseudotrimestris P. COUT.

Lavatera rigoi PORTA

(= Becher-Malve, Garten-Malve, Garten-Strauchpappel)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (Süden und Westen; sonst gelegentlich eingebürgert), Frankreich (am Aussterben im Midi und auf Korsika, sonst selten eingeschleppt), Italien (Sardinien, Sizilien, Lombardei, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Toskana, Latium, Abruzzen, Molise, Kampanien und Kalabrien), Malta, Griechenland (nur östliche Ägäis), Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert oder eingeschleppt in Ungarn, im ehemaligen Jugoslawien, im Baltikum, in Weißrussland, im europäischen Russland, in China, Taiwan, auf den Azoren, in Südafrika, Westaustralien und in den USA; auch als Zierpflanze verwendet

Kultivierte Felder, Brachland und Ruderalstellen; auf sandigen, tonhaltigen oder kalkhaltigen Böden; in 30-900 m Höhe

III-VIII(X?)

Malvaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Grammichele - Caltagirone, 17.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Grammichele - Caltagirone, 17.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 13.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 13.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Agrigento. Valle dei Templi, 22.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Grammichele - Caltagirone, 17.05.2013: